Unsere Geschichte
Seit 2018 entwickeln wir praktische Ansätze für kluge Sparstrategien und unterstützen Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu verstehen und zu erreichen.
Die Anfänge von xylanthorevi
Als drei Finanzberater aus Rostock bemerkten, wie viele Menschen Schwierigkeiten mit grundlegenden Sparstrategien hatten, entstand die Idee für xylanthorevi. Wir wollten eine Plattform schaffen, die komplexe Finanzthemen verständlich macht - ohne unrealistische Versprechen oder übertriebene Gewinnerwartungen.

"Wir merkten schnell, dass die meisten Menschen nicht nach dem schnellen Reichtum suchten, sondern einfach verstehen wollten, wie sie ihr Geld sinnvoll anlegen können."
Wachstum durch Vertrauen
Nach drei Jahren kontinuierlicher Arbeit etablierte sich xylanthorevi als verlässliche Anlaufstelle für Finanzbildung. Anstatt auf schnelle Erfolge zu setzen, konzentrierten wir uns darauf, langfristige Lernbeziehungen aufzubauen. Unsere Kunden schätzten besonders den ehrlichen Umgang mit Risiken und realistischen Erwartungen.

"Menschen lernen am besten, wenn sie sich sicher fühlen. Deshalb haben wir nie übertriebene Renditeversprechen gemacht, sondern immer ehrlich über Chancen und Risiken gesprochen."
Blick nach vorn
Heute steht xylanthorevi für eine bodenständige Herangehensweise an Finanzthemen. Wir haben gelernt, dass nachhaltige finanzielle Bildung Zeit braucht und individuelle Ansätze erfordert. Für die kommenden Jahre planen wir die Erweiterung unserer Bildungsangebote - immer mit dem Fokus auf realistische Ziele und fundiertes Wissen.
Erweiterte Kurse
Ab Herbst 2025 bieten wir vertiefende Seminare zu Budgetplanung und langfristigen Sparzielen an.
Persönliche Beratung
Individueller Support durch unsere Finanzberater für alle, die persönliche Guidance bevorzugen.
Digitale Tools
Entwicklung praktischer Apps zur Unterstützung beim täglichen Umgang mit Finanzen.